SSD Retten

last modified on 22.10.2020
Als ich damals die OCZ Agility 4 bekommen habe, sagte man mir das sie nicht die gewünsche Schreibleistung hatte wie gewünscht. Ok zugegeben sind 400MB/s wirklich nicht viel und das lesend. Mir war das Schnuppe für die hälfte vom Ladenpreis ein Schnapper.

So werkelte die OCZ in vielen meiner Rechner als Arbeitstier zum Packen und Entpacken verschiedener Archive. Als dann eines Tages ca. 2016 die SSD ihre Partition Verloren hatte. Nicht schlimm eben eine neue erstellt und weiter gehts.

Bis vor 2 Tagen die SSD der Meinung war gar nicht mehr zu Funktionieren. Windows 10 findet die SSD nicht mehr. Im BIOS ist sie auch nicht mehr vorhanden und der Test mit einem Externen USB-Gehäuse schlug auch Fehl die SSD ist Tod.

Nach dem Aufschrauben grinste mich ein Wärmeleitpad an welches über die Metall Rückseite der SSD die Wärme ableitet. Mh? Mit Kreppband umwickelt die Heißluftpistole rausgesucht ging es ans Werk rettet die SSD. Das Kreppband damit die SMD Bauteile nicht davon Fliegen. Da ich meinen Temperatursensor nicht Verschmoren lassen wollte habe ich die Temperatur Messung auf der Rückseite vorgenommen.

Mein Kleiner Küchentritt dient zur Halterung, der maximale Wert auf der Rückseite war nach gut 5 Minuten bei über 105°C angekommen. Das Holz vom Tritt hat angefangen Auszudünsten. Leck mich hat das Abartig Gestunken Pfui Daibel. Auf der Suche nach meiner Kamera war die Temperatur leider wieder gesunken siehe Bild.

SSD

Nach dem Abkühlen habe ich die SSD einfach wieder zusammengebaut, und siehe da sie Rennt wieder der Anschließende Test war auch positiv. Wie lange die SSD jetzt Läuft steht in den Sternen.

OCZ