100 Mbit

last modified on 07.12.2020
Es fällt gar nicht mehr auf, wenn eine Website anstatt 2 auf einmal 7 Sekunden brauch um sich zu öffnen. So ist es mir Heute Morgen auch gegangen es ist mir schlicht nicht Aufgefallen das ich nur noch mit maximal 100 Mbit unterwegs war.

Bei einem Download einer kleineren Datei dann aber doch. Schon der Teamspeak Client für Windows (3.5.5) hat mit seinen knapp 85 MB echt lange gedauert auch der Download für den Firefox Portable mit 113 MB war schnarch Langsam, und in beiden Fällen mit 3,4 MByte/s wenn der Anschluss 1000Mbit kann, fällt sowas auf.

Die Fritzbox war der Meinung, es würde tatsächlich 1000Mbit anliegen. Was die Box Anzeigt und was davon auch wirklich zutrifft sind immer 2 Parr Schuhe. Der anschließende Speedtest bei KlimBim was auch immer zeigte das Vodafon mal wieder Störungen hat, was ich erstmal auch angenommen habe (hier gebe mal zu das ich sehr selten Störungen habe).

Da Vodafon auch einen eigenen Speedtest hat, habe ich diesen mal kurzerhand benutzt. Dieser erkennt auch wirklich meinen Tarif zu mindestens beim Chrom Browser und Spuckt nach dem Test das Ergebnis aus 3,45 Mbyte Down und 6,5Mbyte Up bei 24ms Latenz. Das gefiel dem Test wohl nicht, worauf ein Diagnosetest gestartet wurde welche mir anzeigt das es ein Problem zwischen mir und der Fritzbox geben muss O.o

Eine 2 GB Testdatei vom Fileserver auf eine SSD Kopiert mit nicht mal 10 Mbyte/s. Wie jetzt? Da sollte aber das 10-fache möglichsein. Den Fehler habe ich aber schnell gefunden, der Switch von TP-Link TL-SG1016D war der Meinung auf meinen Port nur noch mit 100Mbit zu fahren. Ein umswitchen auf den Port daneben brachten mir wieder 1Gbit.

Network Status
Ob dem TP-Link die 655 GB in 30 Tagen nicht gut bekommen sind, oder die Dauerbefeuerung des Rechners..., weil ich diesen mal wieder 2 Tage angelassen habe. Ich habe mich kurzerhand dazu entschlossen vorerst einen HP 1810-24G den Vorzug zu geben..

Nach dem Wechsel hatte ich dann 955Mbit Down 55Mbit Up mit 9ms Latenz. Der TP-Link hatte nach dem Port Switch aber sehr ähnliche Werte wie der HP nur in der Latenz ist der HP um 2ms besser.

Den TP-Link werde ich bei Gelegenheit mal genauer Testen. Optisch gab es bei dem Mainboard nichts zu beanstanden.